infomed-screen
Kochsalz und kardiovaskuläres Risiko
- r -- Mente A, O’Donell M, Rangarajan S et al. Urinary sodium excretion, blood pressure, cardiovascular disease, and mortality: a community-level prospective epi-demiological cohort study. Lancet 2018 (11. August); 392: 496-506 [Link]
- Zusammengefasst von: Markus Gnädinger
- Kommentiert von: Etzel Gysling
- infomed screen Jahrgang 22 (2018)
, Nummer 6
Datum der Ausgabe: Dezember 2018 - Alle Ergebnisse zusammengenommen, scheint der Nutzen einer optimalen Therapie mit PPI gegeben.
Studienziele
Zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen empfiehlt die WHO, die Natriumzufuhr auf 2 g/Tag (entsprechend 5 g Kochsalz) zu beschränken. Diese Empfehlung basiert vorwiegend auf dem Einfluss des Kochsalzkonsums auf den Blutdruck. Der Einfluss von Natrium auf kardiovaskuläre Endpunkte ergibt sich aber nicht ausschliesslich aus seinen Wirkungen auf den Blutdruck. In der vorliegenden Studie wurde die Assoziation zwischen Kochsalzkonsum, kardiovaskulären Erkrankungen und Mortalität untersucht.
Methoden
Die PURE-Studie läuft in
Zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen empfiehlt die WHO, die Natriumzufuhr auf 2 g/Tag (entsprechend 5 g Kochsalz) zu beschränken. Diese Empfehlung basiert vorwiegend auf dem Einfluss des Kochsalzkonsums auf den Blutdruck. Der Einfluss von Natrium auf kardiovaskuläre Endpunkte ergibt sich aber nicht ausschliesslich aus seinen Wirkungen auf den Blutdruck. In der vorliegenden Studie wurde die Assoziation zwischen Kochsalzkonsum, kardiovaskulären Erkrankungen und Mortalität untersucht.
Methoden
Die PURE-Studie läuft in
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits infomed-screen-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein infomed-screen Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 4.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
infomed-screen 22 -- No. 6
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
Kochsalz und kardiovaskuläres Risiko (Dezember 2018)
Login
infomed-screen abonnieren
Aktueller infomed-screen-Jahrgang
pharma-kritik abonnieren
100 wichtige Medikamente
Passwort beantragen
infomed mailings
-
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997