infomed-screen
Neuroprotektive Wirkung von Exenatid bei Parkinson?
- r -- Athauda D, Maclagan K, Skene SS et al. Exenatide once weekly versus placebo in Parkinson's disease: a randomised, double-blind, placebo-controlled trial. Lancet 2017 (7. Oktober); 390: 1664-75 [Link]
- Zusammengefasst von:
- Kommentiert von: Mathias Sturzenegger
- infomed screen Jahrgang 21 (2017)
, Nummer 6
Datum der Ausgabe: Dezember 2017 - Verbesserung der motorischen Symptome nur sehr bescheiden und nicht sicher auf eine neuroprotektive Wirkung zurückzuführen.
Studienziele
Die heutigen Parkinsonmittel lindern die Symptome, verhindern aber nicht ein Fortschreiten der Krankheit. Das Inkretinmimetikum Exenatid (Byetta®), das für die Behandlung des Typ-2-Diabetes zugelassen ist, zeigte im Tiermodell bei Ratten eine neuroprotektive Wirkung. Eine nicht Placebo-kontrollierte Pilot-Studie bei Menschen ergab hoffnungsvolle Resultate im Hinblick auf die motorischen Symptome. Diese sollten nun im Rahmen einer Doppelblindstudie bestätigt werden.
Methoden
Es wurden Frauen und Männer im Alter von 25
Die heutigen Parkinsonmittel lindern die Symptome, verhindern aber nicht ein Fortschreiten der Krankheit. Das Inkretinmimetikum Exenatid (Byetta®), das für die Behandlung des Typ-2-Diabetes zugelassen ist, zeigte im Tiermodell bei Ratten eine neuroprotektive Wirkung. Eine nicht Placebo-kontrollierte Pilot-Studie bei Menschen ergab hoffnungsvolle Resultate im Hinblick auf die motorischen Symptome. Diese sollten nun im Rahmen einer Doppelblindstudie bestätigt werden.
Methoden
Es wurden Frauen und Männer im Alter von 25
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits infomed-screen-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein infomed-screen Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 4.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
infomed-screen 21 -- No. 6
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
Neuroprotektive Wirkung von Exenatid bei Parkinson? (Dezember 2017)
Login
infomed-screen abonnieren
Aktueller infomed-screen-Jahrgang
pharma-kritik abonnieren
100 wichtige Medikamente
Passwort beantragen
infomed mailings
-
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997