pharma-kritik
Insulin-Glulisin
- Autor(en): Etzel Gysling
- pharma-kritik-Jahrgang 27
, Nummer 5, PK811
Redaktionsschluss: 13. Oktober 2005
DOI: https://doi.org/10.37667/pk.2005.811 -
Wie Insulin-Aspart und Insulin-Lyspro ist Insulin-Glulisin ein gentechnisch hergestelltes Insulin-Analogon, das verhältnismässig rasch und kurz wirkt. Ob diese Insuline im Vergleich mit gewöhnlichem Humaninsulin klinisch bedeutsame Vorteile bringen, ist nach wie vor unklar.
Insulin-Glulisin (Apidra®) ist ein weiteres vom Humaninsulin abgeleitetes Insulin mit raschem Wirkungseintritt und relativ kurzer Wirkungsdauer.
Chemie/Pharmakologie
Insulin-Glulisin wird mittels rekombinanter Gentechnologie hergestellt; Grundlage ist ein nicht-pathogener Stamm von Escherichia coli. Im Vergleich mit dem humanen Insulin sind zwei Aminosäuren der B-Kette ausgewechselt: an der Stelle B3 steht Lysin statt Asparagin und an der Stelle B29 Glutaminsäure statt Lysin. Insulin-Glulisin hat eine ähnliche Affinität zu den Insulinrezeptoren wie normales Humaninsulin und löst die gleichen physiologischen und biochemischen Reaktionen aus. Auch die Affinität zu den mitogenen «Insulin-like Growth Factor 1»-Rezeptoren entspricht derjenigen von Humaninsulin.(1)
Chemie/Pharmakologie
Insulin-Glulisin wird mittels rekombinanter Gentechnologie hergestellt; Grundlage ist ein nicht-pathogener Stamm von Escherichia coli. Im Vergleich mit dem humanen Insulin sind zwei Aminosäuren der B-Kette ausgewechselt: an der Stelle B3 steht Lysin statt Asparagin und an der Stelle B29 Glutaminsäure statt Lysin. Insulin-Glulisin hat eine ähnliche Affinität zu den Insulinrezeptoren wie normales Humaninsulin und löst die gleichen physiologischen und biochemischen Reaktionen aus. Auch die Affinität zu den mitogenen «Insulin-like Growth Factor 1»-Rezeptoren entspricht derjenigen von Humaninsulin.(1)
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von pharma-kritik-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits pharma-kritik-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein pharma-kritik Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 10.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
Insulin-Glulisin (13. Oktober 2005)
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
pharma-kritik, 27/No. 5
PK811
PK811
Login
pharma-kritik abonnieren
Aktueller pharma-kritik-Jahrgang
100 wichtige Medikamente
Passwort beantragen
infomed mailings
-
Jahrgang 42 / 2020
Jahrgang 41 / 2019
Jahrgang 40 / 2018
Jahrgang 39 / 2017
Jahrgang 38 / 2016
Jahrgang 37 / 2015
Jahrgang 36 / 2014
Jahrgang 35 / 2013
Jahrgang 34 / 2012
Jahrgang 33 / 2011
Jahrgang 32 / 2010
Jahrgang 31 / 2009
Jahrgang 30 / 2008
Jahrgang 29 / 2007
Jahrgang 28 / 2006
Jahrgang 27 / 2005
Jahrgang 26 / 2004
Jahrgang 25 / 2003
Jahrgang 24 / 2002
Jahrgang 23 / 2001
Jahrgang 22 / 2000
Jahrgang 21 / 1999
Jahrgang 20 / 1998
Jahrgang 19 / 1997
Jahrgang 18 / 1996
Jahrgang 17 / 1995
Jahrgang 16 / 1994
Jahrgang 15 / 1993
Jahrgang 14 / 1992
Jahrgang 13 / 1991
Jahrgang 12 / 1990
Jahrgang 11 / 1989
Jahrgang 10 / 1988